Das Team

Mag.a Kathrin Brunhuber, BA.pth.

Ich unterstützte Sie in Krisen und erarbeite mit Ihnen Möglichkeiten, um Ihre individuelle Widerstandsfähigkeit zu verbessern und eigene Bewältigungsstrategien zu erkennen. Dabei liegt der Fokus im Hier und Jetzt, in den auftauchenden Phänomenen sowie im persönlichen Umfeld. Mit Feingefühl und Lebenserfahrung bin ich ebenso aufgeschlossen und kritikfähig und lege Wert auf einen offenen und wertschätzenden Umgang.

Durch die Arbeit mit unterschiedlichen Menschen entstand mein Interesse an psychischen Prozessen und an der Psychotherapie. 
In der Therapie erarbeitet ich mit den KlientInnen individuelle Ziele wie beispielsweise:
– Stärkung des Selbstwerts
– Verbesserung der Widerstandsfähigkeit
– Erkennen eigener Bewältigungsstrategien
– Achtsamkeit
– Kommunikationsfähigkeit
– Angstreduktion
– Umgang mit Emotionen
– Verbesserte Körperwahrnehmung

ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • Depression
  • Angst- und Panikstörungen
  • Psychosomatische Erkrankungen
  • Traumata und Krisenintervention
  • Persönlichkeitsstörungen
  • Beziehungsprobleme
  • Störungen der Sexualität
  • Persönlichkeitsentwicklung
  • Dynamik in Gruppen

Mag. Katrin Ocenasek

Ich bin Psychotherapeutin in Ausbildung unter Supervision (Systemische Familientherapie) und begleite Sie gerne auf Ihrem Weg mit Wertschätzung, Humor und Feingefühl. Die systemische Familientherapie geht davon aus, dass jeder Mensch, auch in schwierigen und herausfordernden Zeiten, über Fähigkeiten und Möglichkeiten verfügt, diese zu meistern. Manchmal ist es aufgrund starker Überforderung oder Überbelastung nicht mehr möglich sich der eigenen Ressourcen zu bedienen und zu merken, dass die bisherigen Strategien nicht (mehr) funktionieren. Diese Belastungen zeigen sich häufig in Symptomen oder Leidenszuständen. In der systemischen Therapie wird der Mensch immer in seinem sozialen System eingebettet gesehen. Psychotherapie ist „Hilfe zur Selbsthilfe“ und unterstützt bei der Erarbeitung neuer Perspektiven und Lösungsstrategien. 

ARBEITSSCHWERPUNKTE

  • Angst- und Panikstörungen
  • Beziehungsprobleme
  • Burnout / Burnout-Vorbeugung
  • Depression
  • Essstörungen
  • Familiäre Probleme
  • Jugendliche / Pubertät
  • Psychosomatik
  • Trauer
  • Stress / Entspannung


Praktische und klinische Erfahrungen

  • Zentrum für psychosoziale Gesundheit Neusiedlersee
  • Internistische Psychosomatik LKH Baden
  • Erwachsenenpsychiatrie LKH Rankweil
  • Psychotherapeutische Ambulanz der Sigmund Freud Privatuniversität

Human Resources - Personalentwicklung